Sie sind in guten Händen!
Unsere Osteopathinnen

In der Osteopathie ist die Qualifizierung von großer Bedeutung, da sie nicht nur die Fachkompetenz der Therapeuten sicherstellt, sondern auch deren Anerkennung bei verschiedenen Verbänden und Krankenkassen beeinflusst. 

Regelmäßige Fortbildungen sind unerlässlich, um mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Osteopathie Schritt zu halten. Diese Fortbildungen tragen dazu bei, das Wissen und die Fähigkeiten der Therapeuten zu erweitern und zu vertiefen, was wiederum das Vertrauen von Patienten und Fachkollegen stärkt. 

Zudem ist die Anerkennung durch Verbände und Krankenkassen oft an die Teilnahme an solchen Fortbildungen gebunden, was die Notwendigkeit unterstreicht, kontinuierlich in die eigene Ausbildung zu investieren.

Wlada Braun

  • Physiotherapeutin seit 2001
  • Heilpraktikerin seit 2014
  • Kraniosacrale Osteopathie 2009
  • Osteopathie Abschluß IAO 2015

Johanna Voit Lenkat

  • Physiotherapeutin
  • Heilpraktikerin
  • Osteopathie Abschluß IAO 2019

Eva Schulte

  • Physiotherapeutin
  • Heilpraktikerin
  • Osteopathie Abschluss IAO 2019

Wir sind Mitglied des BVO

Die Mitgliedschaft in einem Osteopathie-Verband, wie dem BVO (Bundesverband Osteopathie), ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung in der Osteopathie. Durch diese Mitgliedschaft verpflichten sich Osteopathen, die hohen Standards und ethischen Richtlinien des Verbandes einzuhalten, was letztlich dem Patienten zugutekommt. Als ordentliches Mitglied des BVO stellen wir sicher, dass unsere Praktiken stets den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen.

Die Zugehörigkeit zum BVO bietet uns nicht nur Zugang zu umfassenden Fortbildungsangeboten, sondern auch die Möglichkeit, eine Vernetzung mit anderen Fachkollegen zu pflegen. Dadurch bleiben wir stets informiert über aktuelle Entwicklungen in der Osteopathie und können unsere Kenntnisse fortlaufend erweitern. Dies fördert nicht nur unsere persönliche und berufliche Entwicklung, sondern kommt auch unseren Patienten zugute, die von einer hochwertigen und fundierten Behandlung profitieren.

Als ordentliches Mitglied des BVO nehmen wir auch aktiv an der Weiterentwicklung der osteopathischen Prinzipien und Standards teil. Unsere Mitgliedschaft ist ein Ausdruck unseres Engagements für die Professionalisierung der Osteopathie in Deutschland und die Sicherstellung höchster Behandlungsqualität. Gemeinsam mit dem BVO setzen wir uns dafür ein, das Vertrauen der Patienten in osteopathische Therapien weiter zu stärken und die Bedeutung der Osteopathie als integrativen Bestandteil des Gesundheitssystems zu fördern.

seit 2014

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.